Perspektive Blicklicht e.V.
Wir, das sind engagierte Therapeuten und Coaches, die sich mit ihrem Beruf ehrenamtlich für professionelle KünstlerInnen einsetzen, welche sich in einer Notlage befinden.
Unsere Motivation
Im Jahr 2020 begann das Virus Sars-CoV-2 seinen Weg um die Welt. Pandemisch breitete es sich rund um den Erdball aus und legte innerhalb sehr kurzer Zeit die Wirtschaft und das gesamte soziale Leben der Länder lahm.
Plötzlich stand das Leben still. Die Sorge, zu viele Menschen könnten sich mit dem Virus infizieren und schwer daran erkranken, führte zu weitreichenden Beschränkungen und Einschränkungen, die sich schwerwiegend und nachhaltig für einen Großteil der Bevölkerung erwiesen.
Es traf unzählige Berufszweige sehr schwer. Neben vielen anderen war aber eine Berufsgruppe besonders existenziell betroffen. Von jetzt auf gleich erstarb alles kulturelle Leben. Theater und Konzertsäle schlossen, Bühnen wurden nicht mehr bespielt, Filme durften nicht mehr gedreht werden und jeglicher Auftritt wurde untersagt. Die Künstler und Künstlerinnen aller Sparten traf es hart. Ihr Einkommen brach sofort komplett weg ohne eine verlässliche Perspektive, wann und wie kulturelles Leben wieder auf eine Weise stattfinden könnte, die ein verlässliches Einkommen zum Leben sichern würde
So wurde die Idee unseres gemeinnützigen Vereines geboren.
Wir sind eine Gruppe von Therapeuten und Coaches, die sich dieser Berufsgruppe besonders verbunden fühlen. Es ist uns ein großes Anliegen, Künstlern unsere Unterstützung zukommen zu lassen, die finanziell kaum oder gar nicht in der Lage sind, sich die hilfreiche Therapie oder optimierendes Coaching zu leisten, um neue Perspektiven und Blickrichtungen entdecken zu können.
Unser Angebot
Unser Angebot richtet sich an hauptberuflich tätige Künstler und Künstlerinnen.
Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für die Gesellschaft. Sie spiegeln gesellschaftliche Auseinandersetzungen wider, weisen über das alltägliche Geschehen hinaus und sind intensiver Ausdruck des menschlichen Daseins.
Die in der Regel selbstständige Arbeit von Künstern ist jedoch Schwankungen unterworfen. Der Lebensunterhalt steht daher nicht immer auf einem sicheren und verlässlichen Fundament. Unvorhergesehene Ereignisse können zu Situationen führen, in denen es hilfreich wäre, auf schnelle und unbürokratische Weise Unterstützung und Beratung zu erhalten. Doch ist das meist mit einem erhöhtem finanziellen Aufwand verbunden, der nicht immer geleistet werden kann. Die Corona-Pandemie hat eindrucksvoll und schmerzhaft für viele Künstler erlebbar werden lassen, wie es sein kann, wenn plötzlich alles anders ist, das Einkommen wegbricht und Existenzen bedroht sind.
So haben wir uns als Verein zum Ziel gesetzt, dort zu unterstützen, wo es notwendig und entlastend erscheint. Wir möchten Künstlern unentgeltlich und unter ehrenamtlichem Einsatz ermöglichen, psychotherapeutische Unterstützung dann zu erhalten, wenn sie akut benötigt wird. Und wo es manchmal nur einen neuen Blick braucht, können in einem Coaching- und Counsellingprozess Perspektiven und neue Lösungswege sichtbar werden.
Für weitere Einzelheiten nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.